![]() im Westerwald
|
![]() Zahlen - Daten - FaktenDas Gemeindegebiet Breitscheid umfaßt die Ortsteile:Breitscheid, Medenbach, Erdbach, Gusternhain, Rabenscheid Sitz der Verwaltung: Breitscheid Lage: Am Osthang des Westerwaldes Lage über NN: höchster Punkt 615 m (Barstein), niedrigster Punkt 266 m (Erdbachswiesen) Fläche: Gemeindegebiet insgesamt 3174 ha, davon: Landwirtschaftsfläche: 726 ha Waldfläche: 976 ha Sonstige Flächen: 1462 ha Bevölkerung: 1932 Br. 1087 1976 Br. 1876 (vor der Zusammenlegung) 1990 Ges. 4932 1994 Ges. 5030 davon männlich: 2487, weiblich: 2543, Ausländer: 144 Konfessionen: Katholisch: 526 Evangelisch:2779 sonstige: 1725 2000 5241 Die Lebensalterstrukturbis 14 Jahre: 99314-20 Jahre: 399 20-50 Jahre: 2176 50-65 Jahre: 889 über 65 Jahre: 784 1287 Häuser Kirchen und religiöse GemeinschaftenEvangelische KircheFreie evangelische GemeindeKatholische Pfarrvikarie |
![]() |
![]() |
warum-ich.blogspot.com Ein Blog über die Frage: Warum lebe ich? Was ist der Sinn meines Lebens? Ist Evolution als Höherentwicklung wirklich möglich? Ist Gott der Schöpfer des Universums und des Menschen? Kann man der Bibel trauen? Warum glaube ich an Gott? Wer ist Jesus für mich? ![]() |
Factum-Magazin.ch/
|
Jetzt kann man in die Tropfsteinhöhle Breitscheid hinein -
gehen
!!!! der Blog zu "Alt - Breitscheid": www.alt-breitscheid.de/blog/ |